Systemische Beratung

Coaching für sich wandelnde Organisationen

Systemische Beratung gibt es nicht nur für die Persönlichkeitsentwicklung. Auch Unternehmen und Organisationen sind lebendige Organismen, die Veränderung und Druck unterworfen sind. Heute mehr denn je.
 
Märkte ändern sich, Ansprüche der Kunden wachsen, Mitarbeitende fordern ihren Bedürfnissen folgend mehr ein. Disruptive Innovation ändert die Art, wo, wann, wie und weshalb wir arbeiten. Unternehmen müssen in diesem Zuge oft feststellen, dass sich Veränderung nicht einfach wie ein Projekt ausrollen lässt: Change Projekte setzen Planbarkeit und definierte Ziele voraus. Doch in einem solchen Umfeld kann es diese nicht geben. Vielmehr muss explorativ gefunden werden, was jeweils die nächste wichtige Anpassung oder die nächste Investition in Potentiale darstellt.
 
Mit systemischer Beratung begleitet Angloher Consulting diese Findungsprozesse und damit echte Transformation. Unser Beratungsansatz schärft den Blick für Stärken und Ressourcen, deckt zugrundeliegende Dynamiken auf und schafft die Basis für eine neue Art der Zusammenarbeit: bewusste und machtvolle Kollaboration – empowered collaboration.
Systemische Beratung

Unsere Beratung geht vielfältige Wege

Team-Entwicklung

Begleitung und Empowerment für mehr Selbstorganisation und gemeinsame Ausrichtung. Damit alle engagiert und mit Fair Play an einem Strang ziehen.

Collaboration Culture

Richten Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen neu aus: Etablieren Sie lösungsorientierte Dialog- und Meetingformate sowie eine Feedforward-Kultur, die auf Lernen und Innovation abzielt.

Führungskreis-Entwicklung

Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit in Top-Management-Gruppen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Themen und Zielen. Hochgradig spannend und erfolgsentscheidend. In Kooperation mit den Expert:innen von Talents in Focus.

Systemische Strategieberatung

Unterstützung für Unternehmen, Mission und Vision sowie mittelfristige, motivierende Ziele zu definieren. Spannungsfelder zu identifizieren. Und den Erfolg sichtbar zu machen.

Testimonials

„Ich lernte Astrid Angloher Im Rahmen eines mehrtägigen Führungskräftetrainings kennen. Astrid versteht es, höchst komplexe Sachverhalte einfach und verständlich in Wort und Bild darzustellen und begeisternd zu vermitteln. Dies geschieht in einer guten Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen, die eher das Gefühl eines mehrtägigen Teamevents entstehen lassen und weniger an eine Seminarreihe erinnern. Im Einzelcoaching versetzte sich Astrid tief in meine Situation hinein, um gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten. Was mich besonders beeindruckt hat, ist Astrids motivierende und sympathische Art, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Haltung, stetig wachsende und sich verändernde berufliche Anforderungen als Chance zu begreifen und sich optimal darauf einzustellen.“
Wolfgang Huber, Geschäftsführer und Gründer, Chips 4 Light
"Die Arbeit mit Astrid hatte einen tiefgreifenden und positiven Einfluss auf unsere Organisation. Sie verfügt über eine außergewöhnliche Fähigkeit zu begeistern und zu inspirieren und macht komplexe Konzepte leicht nachvollziehbar." 
Dr. Ulla Gordon, Biogents AG

Wozu braucht es systemische Beratung?

Dass die Probleme eines Menschen oder eine Gruppe nicht isoliert aus den individuellen Charaktereigenschaften und Anlagen resultieren, sondern in großem Umfang auch im umliegenden System begründet sind, war eine bahnbrechende Erkenntnis der Psychotherapeutin Virginia Satir, die damit die Familientherapie begründete.
 
In der Folge wurde diese Erkenntnis auf andere Kontexte übertragen und gehört heute auch z. B. zum Konstruktivismus, der Kybernetik, der allgemeinen Systemtheorie, der Spieltheorie und der Chaostheorie. Bei ihnen allen wird bei Problemen und Lösungen immer auch das umliegende System mit betrachtet. Es wurden nicht-lineare und nicht-kausale Wirkungszusammenhänge entdeckt oder auch der Unterschied zwischen enger und loser Kopplung von Systemen, der Netzwerken zugrundliegt.
 
Nach und nach hat sich damit auch die Sicht auf Veränderung und Transformation in Unternehmen revolutioniert: Komplexe Zusammenhänge können nicht mechanistisch verändert werden, im Sinne von: „Wenn ich A mache, kommt B heraus.“ oder „Wenn wir Agilität einführen, werden wir besser.“ In komplexen Zusammenhängen lässt sich die tatsächliche Auswirkung einer Änderung nicht sicher vorhersehen.
 
Damit sind alle einfachen Rezepte zur Veränderung von Organisationen von vorneherein zum Scheitern verurteilt und unliebsame Überraschungen vorprogrammiert. Das sehen wir regelmäßig, wenn Veränderungsmaßnahmen zwar effizient und effektiv umgesetzt werden, aber die erwünschte Wirkung einfach ausbleibt und stattdessen unliebsame Nebenwirkungen auftreten.
 
Das heißt aber nicht, dass Veränderung nicht möglich ist! Es braucht nur einen differenzierteren Beratungsansatz, der diesen Umständen gerecht wird.
Vernetzung

Unser systemischer Beratungsansatz

In unseren Augen braucht es für die Beratung ein vertieftes Verständnis der aktuell wirksamen Zusammenhänge:
 
  • Welche Kräfte & Dynamiken sind wirksam, um den aktuellen Zustand immer wieder herzustellen?
  • Welche Spannungsfelder tun sich auf und wie werden diese aktuell entschieden?
 
Zuhören und hinhören – das sind die ersten Schritte im Rahmen der Auftragsklärung und unseres Beratungsprozesses. Nur so kann ein Bild von Ihren Herausforderungen, Zielen und dem Status Quo entstehen. In Gesprächen mit verschiedenen Management- und Mitarbeitenden-Ebenen geht es auf Spurensuche, auch nach versteckten Spannungsfeldern, nach im System angelegten Konflikten und blinden Flecken.
 
Im Rapid Assessment Verfahren arbeiten wir mit Hypothesen, die wir dem System zügig zur Verfügung stellen. Auf dieser Basis entstehen gemeinsam mit Ihnen erste praktikable Ansätze. Diese werden pilothaft getestet und ausgewertet, um zu sehen, wie das „Immunsystem“ der Organisation reagiert. Meist wird schnell klar, welche Hypothesen sich verfestigen und welche verworfen werden können. Das Verständnis über die Organisation verdichtet sich, und zwar bei Ihnen selbst. Damit bleiben Sie in Ihrer Power oder finden wieder dahin zurück – und können souverän die notwendigen Entscheidungen treffen.
 
In diesem Bereich arbeiten unsere Berater eng mit der fundierten Metatheorie der Veränderung nach Klaus Eidenschink und Kolleg:innen des Hephaistos Instituts.
 
Logo Hephaistos
Systemischer Beratungsansatz

Benefits

Die Vorteile von Systemischer Beratung

Icon Atom

Holistischer
Beratungsansatz

Die Organisation wird als System mit Beziehungen und Wechselwirkungen betrachtet. Das führt zu wirksamen Ansätzen und einem sicheren Umgang mit der Unsicherheit.

Icon Puzzle

Konstruktive
Atmosphäre

Ein Blick auf Probleme und Hindernisse, ja. Aber vor allem auf Stärken und Potenziale. Und meist weisen die Hindernisse genau darauf hin. Systemische Beratung bewertet nicht, sondern findet, was passt und funktioniert.

Icon Dartscheibe

Wirksamkeit

Durch Einbeziehung aller relevanten Akteure, aber auch klares Stellungnehmen der Entscheider*innen entsteht hohe Akzeptanz für neue Wege. Durch exploratives Vorgehen wird schnell erkannt, was funktioniert und was nicht.

Icon Baum

Nachhaltige Veränderung

Die individuelle Herangehensweise und Stärkung der Akteure führen zu langfristigen Ergebnissen mit hohem Wirkungsgrad. Mitarbeiter*innen gestalten mit, das Management stärkt seine Führungskompetenz. Die neue Zusammenarbeit verbessert spürbar die Ergebnisse.

Kontakt

Bereit für systemische Prozessberatung mit uns?

Sie möchten die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen fördern, Veränderung auf eine nachhaltige Basis stellen oder die Kompetenzen Ihrer Führungskräfte stärken? Dann lassen Sie sich von Astrid Angloher-Drenth und Ihrem Team aus erfahrenen Beratern und Beraterinnen begleiten. Selbstverständlich in deutscher und englischer Sprache, regional oder international.
 
Reservieren Sie einfach Ihren kostenfreien Termin, wenn Sie uns unverbindlich kennenlernen möchten oder vielleicht schon konkrete Fragen haben.
Foto von Astrid Angloher
Favicon Angloher Consulting

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter

Aktuelle Angebote, neue Kurse und frische Magazinbeiträge – mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.